Die Kinobranche ist ein Ort, an dem Geschichten erzählt und Menschen zusammengebracht werden. Doch was, wenn nicht alle Menschen diese Geschichten erleben können? Genau hier setzt Seneit Debese mit ihrer innovativen App „GRETA“ an. Im Interview mit KINO & ICH erzählt die Gründerin, wie sie das Kinoerlebnis für Blinde, Gehörlose und Schwerhörige revolutioniert – und warum sie die Kinobranche so liebt.
Die App bietet Audiodeskriptionen und Untertitel direkt auf dem Smartphone, synchronisiert mit dem Film. „Es geht darum, dass jeder gleichwertig teilhaben kann“, betont Seneit. Für sie ist das Kino nicht nur Unterhaltung, sondern ein Ort, der uns hilft, mehr über uns selbst und die Menschheit zu verstehen.
Seneit beschreibt sich selbst als „unentdeckte Superheldin“. Ihre Mission: Die Welt ein Stück inklusiver machen. „Ich möchte etwas verändern“, sagt sie. Diese Leidenschaft und ihr unermüdlicher Einsatz machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Kinobranche. Ihre Neugier und Begeisterung für Geschichten treiben sie an, immer neue Wege zu finden, um Barrieren zu überwinden.
Für Seneit ist das Kino mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Ort, der verbindet. Doch wie kam sie auf die Idee, GRETA zu entwickeln? Was treibt sie an, und welche Herausforderungen hat sie dabei gemeistert? Diese und weitere spannende Einblicke teilt sie in unserem Video-Interview.
08.06.2025
Seneit – Inklusion im Kino neu gedacht
